Die Welt der Gesundheitstechnologie wächst rasant, und eine Marke sorgt dabei für besondere Aufmerksamkeit: Ultrahuman. Gegründet im Jahr 2019 in Bengaluru, Indien, entwickelte sich das Unternehmen in nur wenigen Jahren von einem ambitionierten Startup zu einem internationalen Player im Bereich Wearables, metabolischer Gesundheit und Smart-Home-Health-Lösungen.
Die Geschichte von Ultrahuman
Hinter Ultrahuman stehen die Gründer Mohit Kumar und Vatsal Singhal, die zuvor bereits mit dem Logistik-Startup Runnr erfolgreich waren. Mit Ultrahuman verfolgen sie eine klare Vision: Gesundheitstechnologie massentauglich machen und den Menschen Werkzeuge geben, um ihren Körper besser zu verstehen – und dadurch langfristig gesünder zu leben.
Von Beginn an setzte das Unternehmen auf hochwertige Hardware, smarte Apps und wissenschaftlich fundierte Forschung. Der Durchbruch gelang 2021 mit dem Launch der App und dem Glukose-Sensor Ultrahuman M1, gefolgt vom international bekannten Ring AIR, einem smarten Ring für ganzheitliches Gesundheits-Tracking.
Produkte im Überblick
Produkt | Beschreibung | Besonderheiten |
---|---|---|
Ring AIR | Smart-Ring zur Messung von Schlaf, Herzfrequenz, Temperatur und Bewegung. | Titan, langlebiger Akku, Premium-App-Features |
M1 (Cyborg) | Kontinuierlicher Glukose-Monitor (CGM) mit Echtzeitdaten. | Fokus auf metabolische Gesundheit |
Home | Health-Monitor fürs Zuhause mit Umweltsensorik. | Preis ca. 549 $, fungiert als „Home Health Coach“ |
Cycle & Ovulation Pro | Premium-Funktion für den Ring AIR, speziell für Zyklus- und Fruchtbarkeitstracking. | Sehr hohe Genauigkeit, auch bei unregelmäßigem Zyklus |