Astrological sign – Wikipedia auf Deutsch

250px Sign cusps

In der westlichen Astrologie astrologische Zeichen sind die zwölf 30-Grad-Sektoren, die die 360-Grad-Umlaufbahn der Erde um die Sonne bilden. Die Zeichen beginnen mit dem ersten Frühlingstag, bekannt als der Erste Punkt des Widders, der die Frühlings-Tagundnachtgleiche darstellt. Die astrologischen Zeichen sind Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann und Fische. Der westliche Tierkreis hat seinen Ursprung in der babylonischen Astrologie und wurde später von der hellenistischen Kultur beeinflusst. Jedes Zeichen wurde nach einer Konstellation benannt, durch die die Sonne jährlich wanderte, während sie den Himmel überquerte. Diese Beobachtung wird in der vereinfachten und populären Sonnenzeichen-Astrologie betont. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Tierkreisunterteilungen der westlichen Astrologie durch die axiale Präzession der Erde aus der Ausrichtung mit den Konstellationen verschoben, nach denen sie benannt wurden, während die Messungen der hinduistischen Astrologie diese Verschiebung korrigieren. Astrologie (dh ein Omina-System, das auf himmlischen Erscheinungen basiert) wurde auch in der chinesischen und tibetischen Kultur entwickelt, aber diese Astrologien basieren nicht auf dem Tierkreis, sondern befassen sich mit dem ganzen Himmel.

Astrologie ist eine Pseudowissenschaft. Wissenschaftliche Untersuchungen der theoretischen Grundlage und experimentelle Überprüfung von Behauptungen haben gezeigt, dass sie keine wissenschaftliche Gültigkeit oder Erklärungskraft haben. Es gibt plausiblere Erklärungen für die offensichtliche Korrelation zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und Geburtsmonaten, wie z. B. den Einfluss saisonaler Geburten beim Menschen.

Nach der Astrologie beziehen sich Himmelsphänomene auf das menschliche Handeln nach dem Prinzip „wie oben, so unten“, so dass die Zeichen für charakteristische Ausdrucksweisen stehen. Die wissenschaftliche Astronomie verwendete bis zum 19. Jahrhundert dieselben Sektoren der Ekliptik wie die westliche Astrologie.

Verschiedene Ansätze zum Messen und Teilen des Himmels werden derzeit von unterschiedlichen Systemen der Astrologie verwendet, obwohl die Tradition der Namen und Symbole des Tierkreises größtenteils konsistent bleibt. Die westliche Astrologie misst von Tagundnachtgleiche und Sonnenwende (Punkte, die sich auf gleiche, längste und kürzeste Tage des tropischen Jahres beziehen), während die hinduistische Astrologie entlang der Äquatorebene (Sternjahr) misst.

Westliche Tierkreiszeichen

Geschichte

250px Sign cusps

Die zwölf Ekliptikzeichen. Jeder Punkt markiert den Anfang eines Zeichens und sie sind um 30° getrennt. Der Schnittpunkt des Himmelsäquators und der Ekliptik definieren die Äquinoktialpunkte: Erster Widderpunkt (Widder.svg) und Erster Punkt der Waage (Waage.svg). Der Großkreis mit den Himmelspolen und den Ekliptikpolen (P und P), schneiden die Ekliptik bei 0° Krebs (Krebs.svg) und 0° Steinbock (Steinbock.svg). In dieser Abbildung steht die Sonne schematisch am Beginn des Wassermanns (Wassermann.svg).

Die westliche Astrologie ist eine direkte Fortsetzung der hellenistischen Astrologie, wie sie im 2. Jahrhundert in Ptolemaios Tetrabiblos aufgezeichnet wurde. Die hellenistische Astrologie wiederum basierte teilweise auf Konzepten der babylonischen Tradition. Insbesondere die Unterteilung der Ekliptik in zwölf gleiche Sektoren ist eine babylonische konzeptionelle Konstruktion. Diese Unterteilung der Ekliptik hat ihren Ursprung im babylonischen „idealen Kalender“, der im alten Kompendium MUL.APIN zu finden ist, und seiner Kombination mit dem babylonischen Mondkalender, der in MUL.APIN als „Mondbahn“ dargestellt wird. Der Tierkreis ist gewissermaßen die Idealisierung eines idealen Mondkalenders.

Bis zum 4. Jahrhundert v. Chr. beeinflussten die babylonische Astronomie und ihr System himmlischer Omen die Kultur des antiken Griechenlands, ebenso wie die Astronomie Ägyptens im späten 2. Jahrhundert v. Dies führte im Gegensatz zur mesopotamischen Tradition zu einer starken Konzentration auf das Geburtshoroskop des Individuums und die Schaffung der Horoskopischen Astrologie, wobei der Aszendent (der ansteigende Grad der Ekliptik zum Zeitpunkt der Geburt) und der verwendet wurden zwölf Häuser. Die Assoziation der astrologischen Zeichen mit den vier klassischen Elementen von Empedokles war eine weitere wichtige Entwicklung bei der Charakterisierung der zwölf Zeichen.

Der Bestand der hellenistischen astrologischen Tradition, wie sie im 2. Jahrhundert stand, wird in Ptolemaios beschrieben Tetrabiblos. Dies ist das wegweisende Werk für die spätere astronomische Tradition nicht nur im Westen, sondern auch in Indien und im islamischen Bereich und ist fast siebzehn Jahrhunderte lang eine Referenz geblieben, da spätere Traditionen nur wenige wesentliche Änderungen an ihren Kernlehren vorgenommen haben.

Westliches astrologisches Korrespondenzdiagramm

Die folgende Tabelle zeigt die ungefähren Daten der zwölf astrologischen Zeichen zusammen mit den klassischen und modernen Herrschaften jedes Zeichens. Per Definition beginnt Widder am Ersten Punkt des Widders, der die Position der Sonne am März-Tagundnachtgleiche ist. Das genaue Datum der Tagundnachtgleiche variiert von Jahr zu Jahr, liegt aber immer zwischen dem 19. März und dem 21. März. Die Folge ist das Startdatum des Widders und somit kann sich das Startdatum aller anderen Zeichen von Jahr zu Jahr leicht ändern. Die folgende westliche Astrologietabelle zählt die zwölf Unterteilungen der Himmelslänge mit den lateinischen Namen auf. Die Längenintervalle werden für den ersten Endpunkt als geschlossen behandelt (A) und offen für die zweite (B) – zum Beispiel ist der 30. Längengrad der erste Punkt des Stiers, nicht Teil des Widders. Die Zeichen werden gelegentlich anstelle von Symbolen in astronomischen Werken von 0 bis 11 nummeriert.

Zeichen Glanz Symbol Unicode-Zeichen Ungefähre Sonnenzeichendaten Ekliptische Länge
(Aλ < B)
Haus Polarität Modalität Dreiheit Saison der nördlichen Hemisphäre Saison der südlichen Hemisphäre Moderner Herrscher Klassisches Lineal
Widder Der Widder Widder-Symbol (feste Breite).svg ♈︎ 21. März19. April 0° bis 30° 1 Positiv Kardinal Feuer Frühling Herbst Mars
Stier Der Stier Stiersymbol (feste Breite).svg ♉︎ 20. April20. Mai 30° bis 60° 2 Negativ Fest Erde Frühling Herbst Venus
Zwillinge Die Zwillinge Gemini-Symbol (feste Breite).svg ♊︎ 21. Mai21. Juni 60° bis 90° 3 Positiv Veränderlich Luft Frühling Herbst Quecksilber
Krebs Die Krabbe Krebssymbol (feste Breite).svg ♋︎ 22. Juni22. Juli 90° bis 120° 4 Negativ Kardinal Wasser Sommer Winter Mond
Löwe Der Löwe Löwe-Symbol (feste Breite).svg ♌︎ 23. Juli22. August 120° bis 150° 5 Positiv Fest Feuer Sommer Winter Sonne
Jungfrau Das Mädchen Jungfrau-Symbol (feste Breite).svg ♍︎ 23. August22. September 150° bis 180° 6 Negativ Veränderlich Erde Sommer Winter Quecksilber
Waage Die Waagen Waage-Symbol (feste Breite).svg ♎︎ 23. September22. Oktober 180° bis 210° 7 Positiv Kardinal Luft Herbst Frühling Venus
Skorpion Der Skorpion Scorpius-Symbol (feste Breite).svg ♏︎ 23. Oktober22. November 210° bis 240° 8 Negativ Fest Wasser Herbst Frühling Pluto (oder) Mars
Schütze Der Bogenschütze (Zentaur) Schütze-Symbol (feste Breite).svg ♐︎ 23. November21. Dezember 240° bis 270° 9 Positiv Veränderlich Feuer Herbst Frühling Jupiter
Steinbock Die Ziege Capricornus-Symbol (feste Breite).svg Steinbock-Symbol (europäisch, feste Breite).svg ♑︎ 22. Dezember19. Januar 270° bis 300° 10 Negativ Kardinal Erde Winter Sommer Saturn
Wassermann Der Wasserträger Wassermann-Symbol (feste Breite).svg ♒︎ 20. Januar18. Februar 300° bis 330° 11 Positiv Fest Luft Winter Sommer Uranus Saturn
Fische Der Fisch Fische-Symbol (feste Breite).svg ♓︎ 19. Februar20. März 330° bis 360° 12 Negativ Veränderlich Wasser Winter Sommer Neptun Jupiter

Die zwölf Zeichen sind in einem kreisförmigen Muster positioniert, wodurch ein Muster von Gegensätzen entsteht, das sich auf verschiedene philosophisch polarisierte Attribute bezieht. Feuer- und Luftelemente sind in der westlichen Astrologie im Allgemeinen um 180 Grad entgegengesetzt, ebenso wie Erd- und Wasserelemente. Nicht alle Systeme der Astrologie haben vier Elemente, insbesondere die Sepher Yetzirah beschreibt nur drei Elemente, die von einer zentralen göttlichen Quelle ausgehen. Frühlingszeichen sind Herbstzeichen entgegengesetzt, Winterzeichen sind Sommerzeichen entgegengesetzt und umgekehrt.

  • Widder ist das Gegenteil von Waage
  • Stier ist das Gegenteil von Skorpion
  • Zwillinge sind das Gegenteil von Schütze
  • Krebs ist das Gegenteil von Steinbock
  • Löwe ist das Gegenteil von Wassermann
  • Jungfrau ist das Gegenteil von Fischen

Polarität

In der westlichen Astrologie teilt die Polarität den Tierkreis in zwei Hälften und bezieht sich auf die Ausrichtung der Energie eines Zeichens als entweder positiv oder negativ, wobei ihnen als Ergebnis verschiedene Attribute zugeordnet werden. Positive Polarität Sternzeichen, auch Aktiv-, Yang-, Ausdrucks- oder männliche Zeichen genannt, sind die sechs ungeradzahligen Tierkreiszeichen: Widder, Zwillinge, Löwe, Waage, Schütze und Wassermann. Positive Zeichen bilden die Feuer- und Luft-Triplizitäten. Negative Polarität Sternzeichen, auch passive, Yin-, rezeptive oder weibliche Zeichen genannt, sind die sechs geradzahligen Tierkreiszeichen: Stier, Krebs, Jungfrau, Skorpion, Steinbock und Fische. Negative Zeichen bilden die Tripplizitäten Erde und Wasser.

Die drei Modalitäten

Die Modalität oder der Modus eines bestimmten Zeichens bezieht sich auf seine Position in der Jahreszeit, in der es gefunden wird. Jedes der vier Elemente manifestiert sich in drei Modalitäten: Kardinal, FestUnd veränderlich. Da jede Modalität vier Zeichen umfasst, werden sie auch als Quadruplizitäten bezeichnet. Zum Beispiel ist das Zeichen Widder im ersten Frühlingsmonat auf der Nordhalbkugel zu finden, daher beschreiben Praktiker der Astrologie, dass es eine kardinale Modalität hat. Die Kombination von Element und Modalität verleiht den Zeichen ihre einzigartige Charakterisierung. Zum Beispiel ist Steinbock das kardinale Erdzeichen und prägt seine Assoziation mit Aktion (kardinale Modalität) in der materiellen Welt (Erdelement).

Modalität 3 Primzahlen Alt. Symbole Schlüsselwörter Feuerzeichen Wasserzeichen Luftzeichen Zeichen der Erde
Kardinal 🜍 Kardinalsymbol.svg Aktion, Dynamik, Initiative, große Kraft Widder Krebs Waage Steinbock
Fest 🜔 ⊟ Widerstand gegen Veränderungen, große Willenskraft, unflexibel Löwe Skorpion Wassermann Stier
Veränderlich ☿ 🜳 Anpassungsfähigkeit, Flexibilität, Einfallsreichtum Schütze Fische Zwillinge Jungfrau

Tripplizitäten der vier Elemente

220px

Die Zeichenpositionen der Planeten am 16. Mai 2012. Die Zeichen sind entsprechend dem zugehörigen Element gefärbt. Jeder Planet wird durch eine Glyphe neben seinem Längengrad innerhalb des Zeichens dargestellt. Zusätzliche Symbole können hinzugefügt werden, um eine scheinbare rückläufige Bewegung (℞) oder einen scheinbar stationären Moment darzustellen (Wechsel von rückläufig zu direkt oder umgekehrt: S).

Der griechische Philosoph Empedokles identifizierte im 5. Jahrhundert v. Chr. Feuer, Erde, Luft und Wasser als Elemente. Er erklärte die Natur des Universums als ein Zusammenspiel zweier gegensätzlicher Prinzipien, Liebe und Streit, die die Elemente in verschiedene Mischungen manipulieren, die die verschiedenen Naturen der Dinge hervorbringen. Er erklärte, alle Elemente seien gleich alt, regierten ihre eigenen Provinzen und besäßen ihren eigenen individuellen Charakter. Empedokles sagte, dass diejenigen, die mit nahezu gleichen Anteilen der Elemente geboren wurden, intelligenter sind und die genauesten Wahrnehmungen haben.

Die elementaren Kategorien werden Tripplizitäten genannt, weil jedem klassischen Element drei Zeichen zugeordnet sind. Die vier astrologischen Elemente werden auch als direktes Äquivalent zu den Persönlichkeitstypen von Hippokrates angesehen (sanguinisch = Luft; cholerisch = Feuer; melancholisch = Erde; phlegmatisch = Wasser). Ein moderner Ansatz betrachtet Elemente als „die Energiesubstanz der Erfahrung“ und die nächste Tabelle versucht, ihre Beschreibung durch Schlüsselwörter zusammenzufassen. Die Bedeutung der Elemente hat zugenommen, und einige Astrologen beginnen mit der Interpretation von Geburtshoroskopen, indem sie das Gleichgewicht der Elemente in der Position der Planeten (insbesondere der Aszendenten von Sonne und Mond) und die Position der Winkel im Horoskop untersuchen.

Polarität Element Symbol Schlüsselwörter Triplizität unterzeichnen
Positiv Feuer Alchemistisches Feuersymbol (feste Breite).svg Durchsetzungsvermögen, Antrieb, Willenskraft Widder, Löwe, Schütze
Luft Alchemistisches Luftsymbol (feste Breite).svg Kommunikation, Sozialisation, Konzeptualisierung Zwillinge, Waage, Wassermann
Negativ Erde Alchemistisches Erdsymbol (feste Breite).svg Praktikabilität, Vorsicht, materielle Welt Stier, Jungfrau, Steinbock
Wasser Alchemistisches Wassersymbol (feste Breite).svg Emotion, Empathie, Sensibilität Krebs, Skorpion, Fische

Herrschaften der Himmelskörper

220px Acta Eruditorum II astrologia, 1716 – BEIC 13388141

Darstellung der westlichen Sternzeichen in einem 1716 Acta Eruditorum Tabellendarstellung

Herrschaft ist die Verbindung zwischen Planet und korreliertem Zeichen und Haus. Die konventionellen Herrschaften sind wie folgt: Widder (Mars), Stier (Venus), Zwillinge (Merkur), Krebs (Mond), Löwe (Sonne), Jungfrau (Merkur), Waage (Venus), Skorpion (Pluto), Schütze (Jupiter). ), Steinbock (Saturn), Wassermann (Uranus) und Fische (Neptun).

Würde und Schaden, Erhöhung und Fall

Ein traditioneller Glaube der Astrologie, bekannt als essentielle Würde, ist die Idee, dass Sonne, Mond und Planeten in einigen Zeichen stärker und effektiver sind als andere, weil die grundlegende Natur von beiden als harmonisch angesehen wird. Im Gegensatz dazu halten sie einige Zeichen für schwach oder schwierig zu handhaben, weil ihre Natur als widersprüchlich angesehen wird. Diese Kategorien sind Würde, Schaden, Erhöhung und Fall.

  • Würde Und Nachteil: Ein Planet wird gestärkt oder würdevoll wenn es in das Zeichen fällt, das es regiert. Mit anderen Worten, es soll trainieren Herrschaft des Zeichens. Zum Beispiel gilt der Mond im Krebs als „stark“ (gut würdevoll). Wenn sich ein Planet in dem Zeichen befindet, gegenüber dem er herrscht (oder in dem er würdevoll ist), wird er als geschwächt oder in bezeichnet Nachteil (zum Beispiel der Mond im Steinbock). Dies kann auch als „Schwäche“ bezeichnet werden.

In der traditionellen Astrologie werden neben der Herrschaft auch andere Ebenen der Würde anerkannt. Diese sind bekannt als Exaltation, Triplicity, Terms or Bounds und Face oder Decan, die zusammen als die Beschreibung eines Planeten bekannt sind Wesentliche Würdedie Qualität oder Fähigkeit der eigenen wahren Natur.

  • Erhöhung Und Fallen: Ein Planet wird auch gestärkt, wenn er in seinem Zeichen steht Erhöhung. In der traditionellen Stundenastrologie bezeichnet dies eine Würde, die nicht so sehr eine Herrschaft ist. Es wurde angenommen, dass Erhöhung der Bedeutung des Planeten die Würde eines geehrten Gastes verleiht: im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, aber in seiner Macht eingeschränkt. Beispiele für Planeten in ihrer Erhöhung sind: Saturn (Waage), Sonne (Widder), Venus (Fische), Mond (Stier), Merkur (Jungfrau, obwohl einige mit dieser Klassifizierung nicht einverstanden sind), Mars (Steinbock), Jupiter (Krebs). Ein Planet im entgegengesetzten Vorzeichen davon ist in seinem fallen, und damit geschwächt, vielleicht mehr als Schaden. Es besteht Uneinigkeit darüber, in welchen Zeichen die beiden außersaturnischen Planeten als erhaben angesehen werden können.

Die folgende Tabelle fasst die oben beschriebenen Positionen zusammen:

Planet (Symbol) Zunahme in Würde Zunahme Verringern zum Nachteil Verringern Zunahme in Hochstimmung Zunahme Verringern im Herbst Verringern
Sonne (Sol) Löwe Wassermann Widder Waage
Mond (Mond im ersten Viertel) Krebs Steinbock Stier Skorpion
Quecksilber (Quecksilber) Zwillinge und Jungfrau Schütze und Fische Jungfrau Fische
Venus (Venus) Waage und Stier Widder und Skorpion Fische Jungfrau
Mars (Mars) Widder und Skorpion Waage und Stier Steinbock Krebs
Jupiter (Jupiter) Schütze und Fische Zwillinge und Jungfrau Krebs Steinbock
Saturn (Saturn) Steinbock und Wassermann Krebs und Löwe Waage Widder

Neben der wesentlichen Würde berücksichtigt der traditionelle Astrologe Zufällige Würde von Planeten. Dies ist die Platzierung nach Haus in der untersuchten Tabelle. Zufällige Würde ist die „Handlungsfähigkeit“ des Planeten. So könnten wir zum Beispiel Mond im Krebs, würdevoll durch Herrschaft, im 12. Haus platziert haben, es hätte wenig Spielraum, um seine Gutmütigkeit auszudrücken. Das 12. ist ein Kadenzhaus, ebenso wie das 3., 6. und 9. und Planeten in diesen Häusern gelten als schwach oder betroffen. Auf der anderen Seite wäre Moon im 1., 4., 7. oder 10. besser in der Lage zu handeln, da dies Winkelhäuser sind. Planeten in aufeinanderfolgenden Häusern des Horoskops (2., 5., 8., 11.) gelten allgemein als mittelstark handlungsfähig. Neben Accidental Dignity gibt es eine Reihe von Zufällige Schwächenwie Retrogradation, Under the Sun’s Beams, Combust und so weiter.

Zusätzliche Klassifikationen

300px Constellations, equirectangular plot, Menzel families.svg

Gleichwinkliges Diagramm der Deklination vs. Rektaszension der modernen Konstellationen mit einer gepunkteten Linie, die die Ekliptik anzeigt. Konstellationen sind nach Familie und Gründungsjahr farbcodiert. (Detaillierte Ansicht)

Jedes Zeichen kann in drei 10 ° -Sektoren unterteilt werden, die als Dekane oder Dekanate bekannt sind, obwohl diese nicht mehr verwendet werden. Das erste Dekanat soll nachdrücklich von seiner eigenen Natur sein und wird vom Zeichenherrscher regiert. Das nächste Dekanat wird von dem Planeten beherrscht, der das nächste Zeichen in derselben Dreiheit regiert. Das letzte Dekanat wird vom nächsten in der gleichen Dreifachheit untergeordnet.

Während das Element und die Modalität eines Zeichens zusammen ausreichen, um es zu definieren, können sie gruppiert werden, um ihre Symbolik anzuzeigen. Die ersten vier Zeichen, Widder, Stier, Zwillinge und Krebs, bilden die Gruppe der persönlichen Zeichen. Die nächsten vier Zeichen, Löwe, Jungfrau, Waage und Skorpion, bilden die Gruppe der zwischenmenschlichen Zeichen. Die letzten vier Tierkreiszeichen Schütze, Steinbock, Wassermann und Fische bilden die Gruppe der transpersonalen Zeichen.

Dane Rudhyar stellte die Primärfaktoren des tropischen Tierkreises vor, die im Lehrplan der RASA School of Astrology verwendet werden. Der tropische Tierkreis ist der Tierkreis der saisonalen Faktoren im Gegensatz zum siderischen Tierkreis (Konstellationsfaktoren). Die primären saisonalen Faktoren basieren auf dem sich über das Jahr ändernden Verhältnis von Sonnenlicht und Dunkelheit. Der erste Faktor ist, ob die gewählte Zeit in die Hälfte des Jahres fällt, in der das Tageslicht zunimmt, oder in die Hälfte des Jahres, in der die Dunkelheit zunimmt. Der zweite Faktor ist, ob die gewählte Zeit in die Hälfte des Jahres fällt, in der es mehr Tageslicht als Dunkelheit gibt, oder in die Hälfte, in der es mehr Dunkelheit als Tageslicht gibt. Der dritte Faktor ist, in welche der vier Jahreszeiten die gewählte Zeit fällt, definiert durch die ersten beiden Faktoren. Daher

  • Der Frühling Jahreszeit ist, wenn das Tageslicht zunimmt und es mehr Tageslicht als Dunkelheit gibt.
  • Der Sommer Jahreszeit ist, wenn die Dunkelheit zunimmt und es mehr Tageslicht als Dunkelheit gibt.
  • Der Herbst Jahreszeit ist, wenn die Dunkelheit zunimmt und es mehr Dunkelheit als Tageslicht gibt.
  • Der Winter Jahreszeit ist, wenn das Tageslicht zunimmt und es mehr Dunkelheit als Tageslicht gibt.

Western-Schilder-Galerie

Indische Astrologie

In der indischen Astrologie gibt es fünf Elemente: Feuer, Erde (Land), Luft, Wasser und Äther. Der Meister des Feuers ist Mars, während Merkur der Erde, Saturn der Luft, Venus dem Wasser und Jupiter dem Äther angehört.

Die jyotische Astrologie kennt zwölf Tierkreiszeichen (Rāśi), die denen in der westlichen Astrologie entsprechen. Die Beziehung der Zeichen zu den Elementen ist in beiden Systemen gleich.

Nakshatras

A Nakshatra (Devanagari: नक्षत्र, Sanskrit Nakshatraeine metaphorische Verbindung von naksha- ‚Karte/Diagramm‘ und Tra- „Wache“) bzw Mondvilla, ist eine der 27 Abteilungen des Himmels, die durch markante Sterne gekennzeichnet sind, wie sie in der hinduistischen Astronomie und Astrologie (Jyotisha) verwendet werden. „Nakshatra“ in Sanskrit, Kannada, Tulu und Tamil und Prakrit auch, also bezieht es sich auf Sterne selbst.

Chinesische Sternzeichen

Chinesische astrologische Zeichen arbeiten in Zyklen von Jahren, Mondmonaten und zweistündigen Tagesabschnitten (auch bekannt als schichen). Eine Besonderheit des chinesischen Tierkreises ist sein Betrieb in einem 60-Jahres-Zyklus in Kombination mit den fünf Phasen der chinesischen Astrologie (Holz, Feuer, Metall, Wasser und Erde). Dennoch sagen einige Forscher, dass es eine offensichtliche Beziehung zwischen dem chinesischen 12-Jahres-Zyklus und Tierkreiskonstellationen gibt: Jedes Jahr des Zyklus entspricht einer bestimmten Entsorgung von Jupiter. Zum Beispiel steht Jupiter im Jahr der Schlange im Zeichen der Zwillinge, im Jahr des Pferdes im Zeichen des Krebses und so weiter. Der chinesische 12-Jahres-Kalender ist also ein Sonnen-Mond-Jovian-Kalender.

Sternzeichen Symbolik

Die folgende Tabelle zeigt die zwölf Zeichen und ihre Attribute.

Zeichen Yin-Yang Richtung Jahreszeit Festes Element Trigon
Ratte Yang Norden Mittwinter Wasser 1
Ochse Yin Norden Spätwinter Erde 2
Tiger Yang Ost Früher Frühling Holz 3
Kaninchen Yin Ost Mitte Frühling Holz 4
Drachen Yang Ost Später Frühling Erde 1
Schlange Yin Süd Frühsommer Feuer 2
Pferd Yang Süd Hochsommer Feuer 3
Schaf Yin Süd Spätsommer Erde 4
Affe Yang Westen Frühherbst Metall 1
Hahn Yin Westen Mitte Herbst Metall 2
Hund Yang Westen Spätherbst Erde 3
Schwein Yin Norden Früher Winter Wasser 4

Die zwölf Zeichen

250px China 24 cardinal directions

Diagramm mit den 24 Himmelsrichtungen und den Symbolen des damit verbundenen Zeichens.

In der chinesischen Astrologie repräsentiert der Tierkreis aus zwölf Tierzeichen zwölf verschiedene Persönlichkeitstypen. Der Tierkreis beginnt traditionell mit dem Zeichen der Ratte, und es gibt viele Geschichten über die Ursprünge des chinesischen Tierkreises, die erklären, warum das so ist. Wenn die zwölf Tierkreiszeichen in Kombination mit den vier Elementen Teil des 60-Jahres-Kalenders sind, werden sie traditionell die zwölf Erdzweige genannt. Der chinesische Tierkreis folgt dem chinesischen Mondkalender und daher variieren die „Wechsel“-Tage in einem Monat (wenn ein Zeichen zu einem anderen Zeichen wechselt) jedes Jahr. Im Folgenden sind die zwölf Tierkreiszeichen der Reihe nach aufgeführt.

  1. Ratte (Yang, 1. Trigon, festes Element Wasser): Rattenjahre umfassen 1900, 1912, 1924, 1936, 1948, 1960, 1972, 1984, 1996, 2008, 2020, 2032. Die Ratte entspricht auch einem bestimmten Monat im Jahr . Die Öffnungszeiten der Ratte sind 23:00 – 01:00 Uhr.
  2. Ochse (Yin, 2. Trigon, Erde mit festen Elementen): Ochsenjahre umfassen 1901, 1913, 1925, 1937, 1949, 1961, 1973, 1985, 1997, 2009, 2021, 2033. Der Ochse entspricht auch einem bestimmten Monat im Jahr. Die Stunden des Ochsen sind 1 Uhr morgens – 3 Uhr morgens.
  3. Tiger (Yang, 3. Trigon, festes Element Holz): Zu den Tigerjahren gehören 1902, 1914, 1926, 1938, 1950, 1962, 1974, 1986, 1998, 2010, 2022, 2034. Der Tiger entspricht auch einem bestimmten Monat im Jahr . Die Stunden des Tigers sind 3 Uhr morgens – 5 Uhr morgens.
  4. Hase (Yin, 4. Trigon, festes Element Holz): Hasenjahre umfassen 1903, 1915, 1927, 1939, 1951, 1963, 1975, 1987, 1999, 2011, 2023, 2035. Der Hase entspricht auch einem bestimmten Monat im Jahr . Die Öffnungszeiten des Kaninchens sind 5:00 – 7:00 Uhr.
  5. Drache (Yang, 1. Trigon, Festes Element Erde): Drachenjahre umfassen 1904, 1916, 1928, 1940, 1952, 1964, 1976, 1988, 2000, 2012, 2024, 2036. Der Drache entspricht auch einem bestimmten Monat im Jahr . Die Öffnungszeiten des Drachen sind 7:00 – 9:00 Uhr.
  6. Schlange (Yin, 2. Trigon, Feuer mit festen Elementen): Schlangenjahre umfassen 1905, 1917, 1929, 1941, 1953, 1965, 1977, 1989, 2001, 2013, 2025, 2037. Die Schlange entspricht auch einem bestimmten Monat im Jahr . Die Öffnungszeiten der Schlange sind 9:00 – 11:00 Uhr.
  7. Pferd (Yang, 3. Trigon, Fixed Element Fire): Pferdejahre umfassen 1906, 1918, 1930, 1942, 1954, 1966, 1978, 1990, 2002, 2014, 2026, 2038. Das Pferd entspricht auch einem bestimmten Monat im Jahr . Die Öffnungszeiten des Pferdes sind 11:00 – 13:00 Uhr.
  8. Ziege (Yin, 4. Trigon, festes Element Erde): Ziegenjahre umfassen 1907, 1919, 1931, 1943, 1955, 1967, 1979, 1991, 2003, 2015, 2027, 2039. Die Ziege entspricht auch einem bestimmten Monat im Jahr . Die Stunden der Ziege sind 13:00 – 15:00 Uhr.
  9. Affe (Yang, 1. Trigon, Fixed Element Metal): Zu den Affenjahren gehören 1908, 1920, 1932, 1944, 1956, 1968, 1980, 1992, 2004, 2016, 2028, 2040. Der Affe entspricht auch einem bestimmten Monat im Jahr . Die Öffnungszeiten des Affen sind 15:00 – 17:00 Uhr.
  10. Hahn (Yin, 2. Trigon, festes Element Metall): Die Hahnjahre umfassen 1909, 1921, 1933, 1945, 1957, 1969, 1981, 1993, 2005, 2017, 2029, 2041. Der Hahn entspricht auch einem bestimmten Monat im Jahr . Die Öffnungszeiten des Hahns sind 17:00 – 19:00 Uhr.
  11. Hund (Yang, 3. Trigon, Festes Element Erde): Hundejahre umfassen 1910, 1922, 1934, 1946, 1958, 1970, 1982, 1994, 2006, 2018, 2030, 2042. Der Hund entspricht auch einem bestimmten Monat im Jahr . Die Stunden des Hundes sind von 19:00 bis 21:00 Uhr.
  12. Schwein (Yin, 4. Trigon, festes Element Wasser): Schweinejahre umfassen 1911, 1923, 1935, 1947, 1959, 1971, 1983, 1995, 2007, 2019, 2031, 2043. Das Schwein entspricht auch einem bestimmten Monat im Jahr . Die Öffnungszeiten des Schweins sind 21:00 – 23:00 Uhr.

Die fünf Elemente

  • Holz: Der Holzmensch hat eine hohe Moral, ist selbstbewusst, expansiv und kooperativ, mit breiten und vielfältigen Interessen und idealistischen Zielen. Die mit Holz verbundene Himmelsrichtung ist Osten und die Jahreszeit Frühling, was es zum festen Bestandteil der Tierzeichen Tiger und Hase macht.
  • Feuer: Der Feuermensch hat Führungsqualitäten, dynamische Leidenschaft und ist entscheidungsfreudig, selbstbewusst, positiv und durchsetzungsfähig. Die Himmelsrichtung des Feuers ist Süden und die Jahreszeit Sommer, was es zum festen Bestandteil der Tierzeichen Schlange und Pferd macht.
  • Erde: Der Erdenmensch ist ernsthaft, logisch und methodisch, intelligent, objektiv und gut im Planen. Die der Erde zugeordnete Richtung ist Zentrum. Die Jahreszeit für die Erde ist der Übergangspunkt der vier Jahreszeiten. Es ist das feste Element für die Tierzeichen Ochse, Drache, Ziege und Hund.
  • Metall: Der Metallmensch ist aufrichtig, hat feste Werte und Meinungen, ist willensstark und verfügt über eine eloquene Sprache. Die mit Metal assoziierte Richtung ist Westen. Die Saison für Metal ist der Herbst. Es ist das feste Element für die Tierzeichen Affe und Hahn.
  • Wasser: Der Wassermensch ist überzeugend, intuitiv und einfühlsam. Die Wasserperson ist objektiv und wird oft um Rat gefragt. Die dem Wasser zugeordnete Richtung ist Norden. Die Jahreszeit für Wasser ist der Winter. Es ist das feste Element für die Tierzeichen Ratte und Schwein.

Die fünf Elemente wirken zusammen mit den zwölf Tierzeichen in einem 60-Jahres-Kalender. Die fünf Elemente erscheinen im Kalender sowohl in ihrer Yin- als auch in ihrer Yang-Form und sind als die zehn himmlischen Stämme bekannt. Die Yin/Yang-Spaltung, die im gregorianischen Kalender zu sehen ist, bedeutet, dass Jahre, die mit einer geraden Zahl enden, Yang sind (repräsentiert männlich, aktiv und hell), diejenigen, die mit einer ungeraden Zahl enden, sind Yin (repräsentiert weiblich, passiv und Dunkelheit). Das chinesische Neujahr ist vorbei.

Siehe auch

  • Einfluss der saisonalen Geburt beim Menschen

Anmerkungen

Verweise

  • Arroyo, Stephen (1975). Astrologie, Psychologie und die vier Elemente. Kalifornien: CCRS-Veröffentlichungen
  • Arroyo, Stephen (1989). Handbuch zur Karteninterpretation. Kalifornien: CCRS-Veröffentlichungen. ISBN 0-916360-49-0
  • Bobrick, Benson (2005). Der schicksalhafte Himmel: Astrologie in der Geschichte. Simon & Schuster. 369 S.
  • Caiozzo, Anna (2003). Bilder des Himmels. Paris-Sorbonne. Zeichen und Konstellationen.
  • Eric Francis (2016). „Warum Ihr Sternzeichen nicht falsch ist“
  • Hone, Margaret (1978). Das moderne Lehrbuch der Astrologie. Überarbeitete Edition. England: LN Fowler & Co. Ltd. ISBN 085243-357-3
  • Johnsen, Linda (März 2004). Tausend Sonnen: Gestalten Sie Ihre Zukunft mit vedischer Astrologie. Ja Internationale Verlage.
  • Mayo, Jeff (1979). Bringen Sie sich Astrologie bei. London: Hodder und Stoughton.
  • Rochberg, Francesca (1998), „Babylonische Horoskope“, Amerikanische Philosophische Gesellschaft, Neue Reihe, Bd. 88, Nr. 1, S. i–164. doi:10.2307/1006632. JSTOR 1006632.
  • Rudhyar, Däne (1943). Astrologische Zeichen – Der Puls des Lebens.
  • Sachs, Abraham (1948), „Eine Klassifikation der babylonischen astronomischen Tafeln der Seleukidenzeit“, Zeitschrift für Keilschriftstudien, Bd. 2, Nr. 4, S. 271–290. doi:10.2307/3515929. JSTOR 3515929.
  • Sutton, Komilla (1999). Die Grundlagen der vedischen Astrologie. England: The Wessex Astrologe Ltd.


Abgerufen von „

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert