https://en.wikipedia.org/wiki/Brooklyn_Nine-Nine – Wikipedia auf Deutsch

Brooklyn Nine Nine Logo

Brooklyn Nine-Nine
Brooklyn Nine-Nine Logo.png
Genre
  • Polizeiverfahren
  • Sitcom
Erstellt von
  • Dan Goor
  • Michael Schur
Mit
  • Andy Samberg
  • Stephanie Beatriz
  • Terry Crews
  • Melissa Fumero
  • Joe Lo Truglio
  • Chelsea Peretti
  • Andre Braugher
  • Dirk Blocker
  • Joel McKinnon Miller
Komponist von Themenmusik Dan Marokko
mit
  • Jacques Slade
  • Lamar Van Sciver
  • Frank Greenfield
Komponist Dan Marokko
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Ursprache Englisch
NEIN. der Jahreszeiten 8
NEIN. von Episoden 153 (Liste der Folgen)
Produktion
Ausführende Produzenten
  • Dan Goor
  • Michael Schur
  • David Miner
  • Phil Herr
    Christopher Miller (beide; Pilot)
  • Luke Del Tredici
  • David Phillips
Produzenten
  • Marshall Boone
  • Norm Hiscock
  • Matt Nodella
  • Andy Samberg
  • Neil Campbell
  • Matt Lawton
  • Cortney Carrillo
  • Carol Kolb
  • Phil Augusta Jackson
  • Sierra Ornelas Miller
  • Richard H. Prince
  • Evan Susser
  • Van Robichaux
Kamera-Setup Einzelkamera
Laufzeit 21–23 Minuten
Produktionsfirmen
  • Fremulon
  • Goor Productions
  • 3 Kunstunterhaltung
  • Universelles Fernsehen
Freigeben
Ursprüngliches Netzwerk
  • Fuchs (Staffeln 1–5)
  • NBC (Staffeln 6–8)
Originalausgabe 17. September 2013 (17.09.2013)
16. September 2021 (16.09.2021)

Brooklyn Nine-Nine (aka B99) ist eine amerikanische Polizeikomödie, die auf Fox und später auf NBC ausgestrahlt wurde. Die Sendung wurde vom 17. September 2013 bis 16. September 2021 mit insgesamt acht Staffeln und 153 Folgen ausgestrahlt. Die von Dan Goor und Michael Schur geschaffene Handlung dreht sich um sieben Detektive des New York City Police Department (NYPD), die sich an das Leben unter ihrem neuen Kommandanten, dem ernsten und strengen Captain Raymond Holt (Andre Braugher), gewöhnen. Zur Besetzung gehören unter der Leitung von Braugher und Andy Samberg außerdem Stephanie Beatriz, Terry Crews, Melissa Fumero, Joe Lo Truglio, Chelsea Peretti, Dirk Blocker und Joel McKinnon Miller.

Als Einzelkamera-Komödie produziert, bestellte Fox ursprünglich 13 Folgen für die erste Staffel und erweiterte sie schließlich auf 22 Folgen. Brooklyn Nine-Nine Premiere am 17. September 2013. Am 10. Mai 2018 setzte Fox die Serie nach fünf Staffeln ab; Am nächsten Tag nahm NBC es für eine sechste Staffel auf, die am 10. Januar 2019 Premiere hatte. Die siebte Staffel feierte im Februar 2020 Premiere. Die achte und letzte Staffel mit zehn Folgen feierte am 12. August 2021 Premiere.

Die Serie wurde von Kritikern gelobt. Die erste Staffel gewann den Golden Globe Award für die beste Fernsehserie – Musical oder Komödie, und am selben Abend gewann Samberg den Golden Globe Award für den besten Schauspieler – Fernsehserie Musical oder Komödie. Braugher wurde viermal für den Primetime Emmy Award als herausragender Nebendarsteller in einer Comedy-Serie nominiert und gewann zweimal den Critics‘ Choice Television Award als bester Nebendarsteller in einer Comedy-Serie. Besonders gelobt wurde die Serie auch für die Darstellung ernster Themen unter Beibehaltung des Sinns für Humor. Für die Darstellung von LGBTQ+-Menschen gewann die Serie 2018 den GLAAD Media Award für herausragende Comedy-Serien.

Prämisse

Angesiedelt im fiktiven 99. Revier des New Yorker Polizeidepartements in Brooklyn, Brooklyn Nine-Nine folgt einem Team von Detektiven unter der Leitung des ernsthaften und intellektuellen Captain Raymond Holt, der in der Pilotfolge als neuer kommandierender Offizier eingesetzt wird. Das Äußere des Bezirks ist dem 78. Bezirk in Brooklyn nachempfunden, da der 99. Bezirk nicht echt ist.

Besetzung und Charaktere

  • Andy Samberg als Jacob „Jake“ Peralta: Jake ist ein erfahrener Detektiv, handelt aber oft unreif. Sein Lieblingsfilm ist Stirb langsam, auf die er sich häufig bezieht und die er sogar noch einmal zu durchleben versucht. Selbst im Angesicht eines Scheiterns bleibt Jake unerschütterlich in seinem Selbstvertrauen und weigert sich die meiste Zeit, die Dinge ernst zu nehmen. Er geht mit Amy aus und heiratet sie später. In Staffel 7 bekommen sie einen Sohn. Er verweist oft auf seine schwierige Erziehung, weil sein Vater ihn als Kind verlassen hat.
  • Stephanie Beatriz als Rosa Diaz: Rosa ist eine harte, einschüchternde Detektivin; Der größte Teil des 99. Bezirks hat Angst vor ihr. Sie ist stolz darauf, sehr privat zu sein, und ihre Kollegen wissen fast nichts über sie, auch nicht darüber, was sie mag oder wo sie lebt. Als Kind hat sie Ballett und Gymnastik gemacht und ist geschickt im Umgang mit verschiedenen Waffen. Sie hat auch Medizin studiert und besitzt sogar eine Pilotenlizenz. Auf der Polizeiakademie war sie Klassenkameradin von Jake und die beiden wurden Freunde. In Staffel 4 und 5 datet sie ihren Detektivkollegen Adrian Pimento und outet sich später in Staffel 5 als bisexuell.
  • Terry Crews als Terrence „Terry“ Jeffords: Terry ist ein Familienvater mit seiner Frau Sharon und den Zwillingstöchtern Cagney und Lacey, der in Staffel 3 an Thanksgiving eine dritte Tochter namens Ava bekommt. Er trainiert häufig und ist sehr stark, war aber früher extrem übergewichtig und hat immer noch Probleme mit dem Essen. In den ersten fünf Staffeln ist er Sergeant und wird häufig als „Sarge“ angesprochen. In Staffel 6 besteht er eine Prüfung zum Leutnant. Im Serienfinale wurde er Kapitän der Nine-Nine.
  • Melissa Fumero als Amy Santiago: Amy ist eine neurotische, wettbewerbsorientierte, „nerdige“ Detektivin, die verzweifelt nach Captain Holts Zustimmung sucht. Sie ist besessen von Fehlern und möchte sich unbedingt als würdig erweisen. In Staffel 5 wird sie Sergeantin. In Staffel 3 beginnen sie und Jake miteinander auszugehen, in Staffel 5 heiraten sie und bekommen am Ende von Staffel 7 einen Sohn namens Mac, benannt nach dem fiktiven John McClane.
  • Joe Lo Truglio als Charles Boyle: Charles ist Jakes bester Freund, der von seltsamem und ungewöhnlichem Essen besessen ist. Am häufigsten arbeitet er mit Jake zusammen, den er sehr schätzt, und neigt dazu, zu viele persönliche und vertrauliche Informationen mit ihm zu teilen. Zu Beginn der ersten Staffel ist er in Rosa verknallt und versucht oft, sie um ein Date zu bitten, scheitert jedoch. Nach einer kurzen Verlobung mit der Food-Autorin Vivian Ludley beginnt er später eine Beziehung mit einer Künstlerin namens Genevieve und die beiden adoptieren zu Beginn der vierten Staffel einen Sohn namens Nikolaj aus Lettland.
  • Chelsea Peretti als Regina „Gina“ Linetti (Hauptstaffeln 1–6; Special Guest Staffel 8): Gina ist Captain Holts Assistentin und Jakes Kindheitsfreundin. Sie verhält sich cool und desinteressiert gegenüber den Menschen um sie herum und konzentriert sich stattdessen fast ausschließlich auf ihr Telefon und ihre sozialen Medien. Gina ist bis zur Arroganz überheblich und genießt gegenüber ihren Mitmenschen einen unbewiesenen Respekt. Sie liebt es zu tanzen und sich über Amy lustig zu machen. Sie hat auch eine kurzlebige sexuelle Beziehung mit Charles, für die sie sich unglaublich schämt, obwohl sie die Beziehung später öffentlich macht, ohne Charles zu konsultieren. In Staffel 5 bekommt sie ein Kind namens Enigma/„Iggy“. Gina reist vorübergehend zu Beginn der fünften Staffel aufgrund von Perettis tatsächlicher Schwangerschaft ab und in der sechsten Staffel endgültig, um eine Online-Marke aufzubauen, kehrt aber im Serienfinale zurück.
  • Andre Braugher als Raymond Jacob Holt: Captain Holt ist der Captain des 99. Reviers und stolz darauf, der erste afroamerikanische schwule Polizeikapitän des NYPD zu sein. Er ist für sein stoisches und ausdrucksloses Auftreten bekannt und kritisiert häufig Jakes unreifes Verhalten, obwohl er schließlich eine starke, familiäre Beziehung zu all seinen Detektiven aufbaut, die ihn wiederum sehr schätzen. Sowohl Amy als auch Jake betrachten ihn als Vaterfigur. Er ist mit Kevin Cozner verheiratet, einem Professor für klassische Philologie an der Columbia University, und hat einen walisischen Pembroke-Corgi namens Cheddar. Er ist auch Rivale der stellvertretenden Chefin Madeline Wuntch.
  • Dirk Blocker als Michael Hitchcock und Joel McKinnon Miller als Norm Scully (wiederkehrende Staffel 1, Hauptdarsteller Staffel 2–5, Hauptsaison 6–8): Hitchcock und Scully sind zwei alternde, unfallanfällige, faule und unfähige Detektive, deren Karrieren In den 1980er-Jahren erreichten sie ihren Höhepunkt, obwohl sie sich heute mehr auf den Papierkram konzentrieren, um der aktiven Polizeiarbeit zu entgehen, und gerne Junkfood essen. Aus diesem Grund werden sie vom Rest des Reviers oft missachtet, aber sie sind recht geschickt, wenn sie sich an die Arbeit machen. Hitchcock ist dafür bekannt, vulgär und gruselig zu sein, besonders gegenüber Frauen, und lebt in einem Van; während Scully gutherzig ist und trotz verschiedener Diabetesarten gut Opern singen kann.

Produktion

Entwicklung

Die Autoren und Produzenten Michael Schur und Dan Goor kannten sich seit ihrer Studienzeit an der Harvard University und hatten an der Sitcom mitgearbeitet Parks und Erholunghatte die Idee, eine Komödie in einer Polizeistation zu spielen, ein Schauplatz, der ihrer Meinung nach seitdem in Fernsehkomödien nicht ausreichend genutzt wurde Barney Miller. Sie schlugen die Idee der Produktionsfirma Universal Television vor, die zwischen 2007 und 2013 sechseinhalb Jahre in Folge entwickelt wurde, als bekannt gegeben wurde, dass Schur zwischen 2007 und 2013 einen Entwicklungsvertrag abgeschlossen hatte. Obwohl Universal sich für die Produktion der Serie engagierte, verzichtete der Sender seiner Muttergesellschaft, NBC, auf die Ausstrahlung, sodass das Duo sie an die Fox Broadcasting Company verkaufte.

Fox gab im Mai 2013 einen Auftrag über 13 Episoden für die Ensemblekomödie mit einer Kamera auf. Die Serie wurde im Oktober 2013 für eine komplette Staffel mit 22 Episoden ausgewählt und später für die Ausstrahlung mit der Sitcom ausgewählt Neues Mädchen in einem „besonderen einstündigen Comedy-Event“ als Auftaktprogramm zum Super Bowl XLVIII. Der Film wurde im CBS Studio Center in Studio City, Los Angeles, gedreht. Die Außenansicht des fiktiven Gebäudes des 99. Bezirks war das eigentliche Gebäude des 78. Bezirks in Brooklyn.

Stornierung und Verlängerung

220px NYPD 78th precinct

Das Gebäude des 78. Bezirks des NYPD in Brooklyn: Ein Außenbild wird während der gesamten Show als Einspielung verwendet.

Fox setzte die Serie nach fünf Staffeln im Mai 2018 ab. Kurz darauf begannen Verhandlungen mit TBS und NBC sowie den Streamingdiensten Hulu und Netflix über eine Wiederaufnahme der Serie für eine sechste Staffel. Nachdem die Fans eine Social-Media-Kampagne gestartet hatten, in der sie eine Verlängerung forderten, gab Goor 30 Stunden nach der Absage bekannt, dass NBC die Serie für eine sechste Staffel mit 13 Episoden ausgewählt hatte. In einer Erklärung drückte der Vorsitzende von NBC Entertainment, Robert Greenblatt, sein Bedauern aus, die Serie ursprünglich an Fox weitergegeben zu haben, und zeigte sich „begeistert“ über die Aufnahme in den Sender. NBC kündigte daraufhin an, dass die Serie in der Zwischensaison der Fernsehsaison 2018–19 Premiere haben werde. Im September bestellte der Sender weitere fünf Episoden für die sechste Staffel, womit sich die Bestellung auf 18 erhöhte. Die sechste Staffel wurde am 10. Januar 2019 auf NBC uraufgeführt. Peretti, der die Zivilverwalterin Gina Linetti verkörpert, schied während der Staffel als Stammgast aus der Serie aus. kehrte aber für einen Gastauftritt zurück.

Im Februar 2019 verlängerte NBC die Serie um eine siebte Staffel, gefolgt von einer achten Staffel im November vor der Ausstrahlung der siebten. Die siebte Staffel feierte am 6. Februar 2020 Premiere und endete am 23. April.

Im Februar 2021 gab NBC bekannt, dass die achte Staffel mit zehn Folgen die letzte sein würde, und kündigte außerdem an, dass die Premiere der achten Staffel auf den 12. August 2021 verschoben werde. Fünf Wochen lang wurden jede Woche zwei Folgen hintereinander ausgestrahlt Die Serie endete am 16. September 2021.

Schreiben

Im Juni 2020 teilte Crews mit, dass die geplante Ausrichtung der achten Staffel als Reaktion auf den Mord an George Floyd geändert werde, woraufhin Goor vier „ready to go“-Folgen absagte. Samberg erklärte außerdem, dass die Serie „eine Balance“ zwischen der Auseinandersetzung mit Polizeibrutalität und der Beibehaltung ihres komödiantischen Stils finden werde. Es berücksichtigte auch die COVID-19-Pandemie während der Saison. Obwohl ursprünglich als Teil des Herbstprogramms von NBC angekündigt, wurde die Premiere der achten Staffel aufgrund der Pandemie auf 2021 verschoben.

Goor nannte das Ende der Serie „eine schwierige Entscheidung, aber letztendlich waren wir der Meinung, dass dies der beste Weg war, die Charaktere, die Geschichte und unsere Zuschauer zu ehren“, wobei die Besetzung auch ihre Gefühle darüber zum Ausdruck brachte, Teil der Serie gewesen zu sein.

Episoden

Jahreszeit Episoden Ursprünglich ausgestrahlt Rang Gesamtzahl der Zuschauer
(in Millionen inkl. DVR)
Zuerst ausgestrahlt Zuletzt ausgestrahlt Netzwerk
1 22 17. September 2013 (17.09.2013) 25. März 2014 (25.03.2014) Fuchs 98 4,80
2 23 28. September 2014 (28.09.2014) 17. Mai 2015 (17.05.2015) 113 4,87
3 23 27. September 2015 (27.09.2015) 19. April 2016 (19.04.2016) 118 3,98
4 22 20. September 2016 (20.09.2016) 23. Mai 2017 (23.05.2017) 137 2,87
5 22 26. September 2017 (26.09.2017) 20. Mai 2018 (20.05.2018) 161 2,71
6 18 10. Januar 2019 (10.01.2019) 16. Mai 2019 (16.05.2019) ABC 138 3.11
7 13 6. Februar 2020 (2020-02-06) 23. April 2020 (23.04.2020) 105 2,69
8 10 12. August 2021 (12.08.2021) 16. September 2021 (16.09.2021)

Rezeption

Kritische Antwort

Kritische Antwort von Brooklyn Nine-Nine

Jahreszeit Verrottete Tomaten Metakritisch
1 89 % (57 Bewertungen) 70 (34 Bewertungen)
2 100 % (17 Bewertungen)
3 93 % (14 Bewertungen)
4 100% (13 Bewertungen)
5 100 % (14 Bewertungen)
6 100 % (27 Bewertungen) 81 (9 Bewertungen)
7 89 % (9 Bewertungen)
8 89 % (28 Bewertungen) 75 (6 Bewertungen)

Rotten Tomatoes gab der ersten Staffel eine Punktzahl von 89 %, basierend auf 57 Rezensionen. Der Konsens lautet: „Angeführt von der überraschend effektiven Paarung Andy Samberg und Andre Braugher, Brooklyn Nine-Nine ist eine charmante, intelligent geschriebene Interpretation des Cop-Show-Formats.“ Für die zweite Staffel erhielt sie eine Punktzahl von 100 %, basierend auf 17 Rezensionen. Der Konsens dieser Staffel lautet: „Brooklyn Nine-Nine„Die überzeugende Besetzung, die ansprechenden Charaktere und die verrückten Gags machen es zu einem guten Wohlfühlessen.“ Metacritic gibt der ersten Staffel der Serie eine gewichtete Durchschnittsbewertung von 70/100 basierend auf 33 Rezensionen, was auf „allgemein positive Kritiken“ hinweist.

Alyssa Rosenberg von Die Washington Post als angesehen Brooklyn Nine-Nine „eine der witzigsten und wichtigsten Sendungen im Fernsehen“ und betonte ihre „Fähigkeit, unvorhersehbare Wege zu einem breiten Spektrum von Themen der zeitgenössischen Polizeiarbeit zu finden.“ Schreiben für Vanity FairGrace Robertson betrachtete die Serie als „ein gut gemachtes Beispiel dafür […] die Arbeitsplatz-Sitcom“, die „unkomplizierte Freuden“ vermittelt. SchieferAisha Harris bezeichnete die Serie als „eine gut gemachte Fantasy-Serie mit kaum erkennbarer Verbindung zu aktuellen kulturellen Einstellungen zur Strafverfolgung“, lobte jedoch die „talentierte“ Ensemblebesetzung. Es wurde auf Platz 24 eingestuft Rollender Steins Liste der 50 besten Fernsehsendungen der 2010er Jahre, in der Kurator Alan Sepinwall „das komödiantische Yin und Yang“ der Charaktere von Samberg und Braugher lobte.

Brooklyn Nine-Nine wurde für seine direkte Darstellung von LGBTQ-Personen und den ernsten Problemen, die sie betreffen, gelobt, ohne dabei seinen Sinn für Humor zu verlieren. Die Darstellung von Captain Raymond Holt, einer Hauptfigur, als offen schwuler, geradliniger schwarzer Mann in einer gleichgeschlechtlichen gemischtrassigen Ehe ist in Kino und Fernsehen beispiellos. Das Coming-out als bisexuell durch Detective Rosa Diaz in Folge „99“, der 99. Folge der Serie, wurde als wichtige Darstellung der sexuellen Orientierung beschrieben.

Bewertungen

Zuschauerzahlen und Einschaltquoten pro Staffel von Brooklyn Nine-Nine
Jahreszeit Zeitfenster (ET) Netzwerk Episoden Zuerst ausgestrahlt Zuletzt ausgestrahlt TV-Saison Zuschauerzahl
Rang
Durchschn. Zuschauer
(Millionen)
Datum Zuschauer
(Millionen)
Datum Zuschauer
(Millionen)
1 Dienstag 20:30 Uhr (1–14)
Sonntag 23:00 Uhr (15)
Dienstag 21:30 Uhr (16–22)
Fuchs 22 17. September 2013 (17.09.2013) 6.17 25. März 2014 (25.03.2014) 2,59 2013–14 98 4,80
2 Sonntag 20:30 Uhr 23 28. September 2014 (28.09.2014) 5.46 17. Mai 2015 (17.05.2015) 2.35 2014–15 113 4,87
3 Sonntag 20:30 Uhr (1–10)
Dienstag 21:00 Uhr (11–23)
23 27. September 2015 (27.09.2015) 3.14 19. April 2016 (19.04.2016) 2.02 2015–16 118 3,98
4 Dienstag 20:00 Uhr (1–10, 13–22)
Sonntag 20:30 Uhr (11 & 12)
22 20. September 2016 (20.09.2016) 2.39 23. Mai 2017 (23.05.2017) 1,50 2016–17 137 2,87
5 Dienstag 21:30 Uhr (1–11)
Sonntag 20:30 Uhr (12–22)
22 26. September 2017 (26.09.2017) 2.00 20. Mai 2018 (20.05.2018) 1,79 2017–18 161 2,71
6 Donnerstag 9:00 Uhr ABC 18 10. Januar 2019 (10.01.2019) 3,54 16. Mai 2019 (16.05.2019) 1,55 2018–19 138 3.11
7 Donnerstag 8:30 Uhr 13 6. Februar 2020 (2020-02-06) 2.66 23. April 2020 (23.04.2020) 2.24 2019–20 105 2,69
8 Donnerstag 8:00 Uhr (1, 3, 5, 7, 9)
Donnerstag 8:30 Uhr (2, 4, 6, 8, 10)
10 12. August 2021 (12.08.2021) 1,84 16. September 2021 (16.09.2021) 1,88 2020–21 N / A N / A

Auszeichnungen und Nominierungen

Übertragen

Brooklyn Nine-Nine wird in Kanada auf Citytv ausgestrahlt. Nach der zweiten Folge der zweiten Staffel wurde sie am Sonntagabend durch ersetzt Rogers Heimatstadthockey für die Dauer der regulären NHL-Saison 2014–15; Nach Ende der NHL-Saison nahm City die Ausstrahlung wieder auf Brooklyn Nine-Nineund strahlt die Sendung seit der dritten Staffel weiterhin parallel zur amerikanischen Ausstrahlung aus (Heimatstadthockey wurde 2015 zu Sportsnet verschoben). Die Serie wird von 2018 bis 2021 auch auf TBS und dem Schwestersender TruTV ausgestrahlt. Am 7. Februar 2022 wurde bekannt gegeben, dass Comedy Central ab dem 20. Februar die neue Syndication-Heimat sein wird. Im Vereinigten Königreich wurde die Show im Januar 2014 auf E4 uraufgeführt. Die zweite Staffel startete am 15. Januar 2015, die dritte startete am 7. Januar 2016 und die vierte am 5. Januar 2017. Die fünfte Staffel wurde am 8. März 2018 ausgestrahlt, die sechste am 28. März 2019 und die siebte am 28. März 2019 26. März 2020. Die Serie wird auf RTÉ2 in Irland ausgestrahlt. In Neuseeland, Brooklyn Nine-Nine Premiere auf TV2 am 13. Februar 2014.

In Südasien, Brooklyn Nine-Nine wird auf Comedy Central India ausgestrahlt. In Südafrika wurde die Serie um 19:00 Uhr auf SABC3 uraufgeführt und montags bis freitags ausgestrahlt, wo Wiederholungen am Sonntag ausgestrahlt wurden. In Australien wurde sie am 28. Juli 2014 auf SBS uraufgeführt und ab dem 7. Januar 2014 auf Universal Channel wiederholt. 2015. 2015 wechselte die Serie zu SBS 2, beginnend mit der zweiten Staffel, die am 3. März 2015 Premiere feierte. Nun ist sie zu SBS Viceland gewechselt und wird derzeit freitags um 20:30 Uhr ausgestrahlt. Im Dezember 2014 fügte Netflix UK die erste Staffel zu seinem Angebot hinzu, Netflix Australia folgte im März 2015. Seit 2016 führen Netflix UK, Australien, Deutschland, Österreich, Lateinamerika und die Schweiz die Staffeln 1 bis 6 von Brooklyn Nine-Nine. Die siebte Staffel wurde am 26. März 2021 zu Netflix UK hinzugefügt. In Südostasien und Sri Lanka Brooklyn Nine-Nine wird direkt nach den USA auf Diva ausgestrahlt.

Französisch-kanadische Adaption

Eine französisch-kanadische Adaption der Serie mit dem Titel Escouade 99 (übersetzt „Squad Ninety-Nine“), debütierte 2020 auf der Québec-Streaming-Plattform Club Illico. Es spielt in Quebec City, Escouade 99 verfügt über ein Budget von 4 Millionen für die erste Staffel der Serie, was ungefähr dem Budget einer einzelnen Episode von entspricht Brooklyn Nine-Nine.[citation needed] Nach der Veröffentlichung des ersten Trailers kritisierte Fumero die Besetzung, insbesondere die der weißen Schauspielerinnen in den Rollen nach Amy Santiago und Rosa Diaz. Auch Escouade 99 castet bereits eine zweite Staffel.

Heimmedien

Komplette Saison Erscheinungsdatum der DVD Besondere Merkmale
Region 1 Region 2 Region 4
Staffel 1 23. September 2014 29. September 2014 11. Dezember 2014 Gelöschte Szenen
Staffel 2 8. September 2015 28. September 2015 3. September 2015
Staffel 3 23. August 2016 22. August 2016 29. September 2016 Gelöschte Szenen, Get Your Cop On, The Squad
Staffel 4 22. August 2017 4. September 2017 20. September 2017 Gelöschte Szenen
Staffel 5 28. August 2018 19. November 2018 19. September 2018
Staffel 6 20. August 2019 26. August 2019 28. August 2019
Staffel 7 30. Juni 2020 3. August 2020 15. Juli 2020
Staffel 8 8. März 2022 21. Februar 2022
Die komplette Serie Gelöschte Szenen
Erscheinungsdatum der Blu-Ray
Die komplette Serie 1-8 Region A Region B Region C
8. März 2022

Anmerkungen

Verweise

Externe Links

  • Offizielle Website Bearbeiten Sie dies bei Wikidata
  • Offizielle Website, archiviert am 25. Dezember 2019, bei Wayback Machine bei Fox
  • Brooklyn Nine-Nine bei IMDb
Vorangestellt von
Grundschule
2013
Super Bowl-Vorprogramm (mit Neues Mädchen)
Brooklyn Nine-Nine
2014
gefolgt von
Die schwarze Liste
2015


Abgerufen von „

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert