Harry Melling (NASCAR owner) – Wikipedia auf Deutsch

Harry Melling (13. Juni 1945 – 29. Mai 1999) war der Teambesitzer von Melling Racing, das 1988 mit Bill Elliott die Meisterschaft der NASCAR Winston Cup Series gewann.

Hintergrund

Melling schloss sein Studium an der Ferris State University ab. Melling trat 1975 die Nachfolge seines Vaters Benjamin als Präsident der Melling Tool Company an. Melling Tool ist ein Hersteller von Automobilprodukten. Melling besaß auch das Treetops Sylvan Resort in Gaylord, Michigan, und verwandelte einen kleinen örtlichen Skihang in ein nationales Ski- und Golfziel.

Besitzer eines NASCAR-Teams

260px Bill Elliott 200 mph

Melling Racing-Wagen, der den Rekord für die schnellste aufgezeichnete Zeit in einem Stockcar aufstellte – 212,809 mph (342,483 km/h) auf dem Talladega Superspeedway

Mellings erstes Engagement in der NASCAR begann 1979 als Hauptsponsor von Benny Parsons. Melling Racing gewann mit Bill Elliott die NASCAR Winston Cup-Punktemeisterschaft.

Tod

Melling starb zwei Wochen vor seinem 54. Geburtstag auf seinem Golfplatz in Gaylord, Michigan, an einem Herzinfarkt. Beim Michigan-Rennen zwei Wochen später, das normalerweise die Heimkehr des Teams ist, trat das Team mit dem Fahrer des Teams, Jerry Nadeau, in einem rot-weißen Cartoon Network (dem Sponsor der Saison 1999) an. Auf dem Kofferraumdeckel war ein Aufkleber mit der Aufschrift „An Harry! Wir vermissen dich“ angebracht. Harrys Lieblingsfarben waren Rot und Weiß und dienten teilweise als Rückblick auf das Team. Sein Sohn Mark leitete sein Team noch einige Jahre.

Auszeichnungen

  • Posthume Aufnahme in die Michigan Motor Sports Hall of Fame (2004)
  • Melling wurde 1997 von Winston Cup Scene, einem NASCAR-Branchenmagazin, zu einer der „40 wichtigsten Personen in der NASCAR-Geschichte“ ernannt.

Verweise

Externe Links

  • Harry Melling Besitzerstatistik bei Racing-Reference
  • Kurze Biografie


Abgerufen von „

Schreibe einen Kommentar