
Eine Karte der Vereinigten Staaten mit ihren 50 Bundesstaaten, dem Bundesdistrikt und fünf bewohnten Gebieten. Beachten Sie, dass Alaska, Hawaii und Territorien in unterschiedlichen Maßstäben dargestellt sind und dass die Aleuten und die unbewohnten nordwestlichen Hawaii-Inseln auf dieser Karte weggelassen wurden.
Dieser Artikel ist Teil von eine Serie An |
Politische Spaltungen von Die Vereinigten Staaten |
---|
![]() |
Erste Ebene |
|
Zweites Level |
|
Drittes Level |
|
Vierte Ebene |
|
Andere Gebiete |
|
![]() USA-Portal |
Die Vereinigten Staaten von Amerika sind eine Bundesrepublik, die aus 50 Bundesstaaten, einem Bundesdistrikt (Washington, DC, der Hauptstadt der Vereinigten Staaten), fünf großen Territorien und verschiedenen kleineren Inseln besteht. Sowohl die Staaten als auch die Vereinigten Staaten als Ganzes sind jeweils souveräne Jurisdiktionen. Der zehnte Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten erlaubt es den Bundesstaaten, alle Regierungsbefugnisse auszuüben, die nicht der Bundesregierung übertragen wurden. Jeder Staat hat seine eigene Verfassung und Regierung, und alle Staaten und ihre Einwohner sind im Bundeskongress vertreten, einer Zweikammer-Legislative, die aus dem Senat und dem Repräsentantenhaus besteht. Jeder Bundesstaat wird von zwei Senatoren vertreten, wobei die Repräsentanten proportional zur letzten verfassungsmäßig vorgeschriebenen zehnjährigen Volkszählung auf die Bundesstaaten verteilt werden. Darüber hinaus ist jeder Staat berechtigt, eine Anzahl von Wählern auszuwählen, die im Electoral College, dem Gremium, das den Präsidenten der Vereinigten Staaten wählt, abstimmen, und zwar gleich der Gesamtzahl der Abgeordneten und Senatoren dieses Staates im Kongress. Der Bundesbezirk hat keine Vertreter im Senat, aber einen nicht stimmberechtigten Delegierten im Repräsentantenhaus, und er hat auch Anspruch auf Wähler im Electoral College. Der Kongress kann mehr Staaten zulassen, aber er kann ohne die Zustimmung aller beteiligten Staaten keinen neuen Staat aus dem Territorium eines bestehenden Staates gründen oder zwei oder mehr Staaten zu einem verschmelzen, und jeder neue Staat wird gleichberechtigt mit den bestehenden Staaten aufgenommen .
Die Vereinigten Staaten haben die Kontrolle über vierzehn Territorien. Fünf von ihnen (Amerikanisch-Samoa, Guam, die Nördlichen Marianen, Puerto Rico und die Amerikanischen Jungferninseln) haben eine ständige, nicht militärische Bevölkerung, während neun von ihnen (die kleineren abgelegenen Inseln der Vereinigten Staaten) keine haben. Mit Ausnahme von Navassa Island, Puerto Rico und den Amerikanischen Jungferninseln, die in der Karibik liegen, liegen alle Gebiete im Pazifischen Ozean. Ein Gebiet, das Palmyra-Atoll, gilt als eingegliedert, was bedeutet, dass der gesamte Inhalt der Verfassung darauf angewendet wurde; Die anderen Gebiete sind nicht rechtsfähig, was bedeutet, dass die Verfassung für sie nicht vollständig gilt. Zehn Territorien (die Minor Outlying Islands und American Samoa) gelten als unorganisiert, was bedeutet, dass für sie kein organisches Gesetz vom Kongress erlassen wurde; Die vier anderen Gebiete sind organisiert, was bedeutet, dass der Kongress ein organisches Gesetz erlassen hat. Die fünf bewohnten Gebiete haben zusätzlich zu den territorialen Gesetzgebern und Gouverneuren jeweils eine begrenzte Autonomie, aber die Einwohner können nicht an den Bundestagswahlen teilnehmen, obwohl alle durch nicht stimmberechtigte Delegierte im Repräsentantenhaus vertreten sind.
Der bevölkerungsmäßig größte Bundesstaat ist Kalifornien mit 39.538.223 Einwohnern, der kleinste ist Wyoming mit 576.851 Einwohnern. Der Bundesdistrikt hat eine größere Bevölkerung (689.545) als Wyoming und Vermont. Der flächenmäßig größte Bundesstaat ist Alaska mit 1.723.337 Quadratkilometern (665.384 Quadratmeilen), während Rhode Island mit 4.001 Quadratkilometern (1.545 Quadratmeilen) der kleinste ist. Die zuletzt aufgenommenen Staaten Alaska und Hawaii wurden 1959 aufgenommen. Das größte Territorium nach Bevölkerung ist Puerto Rico mit einer Bevölkerung von 3.285.874 Menschen (mehr als 21 Staaten), während das kleinste die Nördlichen Marianen mit a sind Bevölkerung von 47.329 Menschen. Puerto Rico ist das flächenmäßig größte Territorium und umfasst 5.325 Quadratmeilen (13.791 Quadratkilometer); Das kleinste Gebiet, Kingman Reef, umfasst nur 0,005 Quadratmeilen (0,01 Quadratkilometer).
Zustände
Flagge, Name u postalische Abkürzung |
Städte | Ratifizierung bzw Zulassung |
Bevölkerung (Volkszählung 2020) |
Gesamtes Gebiet | Landfläche | Wasserbereich | Nummer von Wiederholungen. |
|||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hauptstadt | Größten | mi2 | km2 | mi2 | km2 | mi2 | km2 | |||||
![]() |
AL | Montgomery | Huntsville | 14. Dezember 1819 |
5.024.279
|
52.420 | 135.767 | 50.645 | 131.171 | 1.775 | 4.597 |
7
|
![]() |
AK | Juneau | Anchorage | 3. Januar 1959 |
733.391
|
665.384 | 1.723.337 | 570.641 | 1.477.953 | 94.743 | 245.384 |
1
|
![]() |
AZ | Phönix | 14. Februar 1912 |
7.151.502
|
113.990 | 295.234 | 113.594 | 294.207 | 396 | 1.026 |
9
|
|
![]() |
AR | Kleiner Stein | 15. Juni 1836 |
3.011.524
|
53.179 | 137.732 | 52.035 | 134.771 | 1.143 | 2.961 |
4
|
|
![]() |
CA | Sacramento | Los Angeles | 9. September 1850 |
39.538.223
|
163.695 | 423.967 | 155.779 | 403.466 | 7.916 | 20.501 |
52
|
![]() |
CO | Denver | 1. August 1876 |
5.773.714
|
104.094 | 269.601 | 103.642 | 268.431 | 452 | 1.170 |
8
|
|
![]() |
CT | Hartford | Bridgeport | 9. Januar 1788 |
3.605.944
|
5.543 | 14.357 | 4.842 | 12.542 | 701 | 1.816 |
5
|
![]() |
DE | Dover | Wilmington | 7. Dezember 1787 |
989.948
|
2.489 | 6.446 | 1.949 | 5.047 | 540 | 1.399 |
1
|
![]() |
FL | Tallahassee | Jacksonville | 3. März 1845 |
21.538.187
|
65.758 | 170.312 | 53.625 | 138.887 | 12.133 | 31.424 |
28
|
![]() |
GA | Atlanta | 2. Januar 1788 |
10.711.908
|
59.425 | 153.910 | 57.513 | 148.959 | 1.912 | 4.951 |
14
|
|
![]() |
HALLO | Honolulu | 21. August 1959 |
1.455.271
|
10.932 | 28.313 | 6.423 | 16.635 | 4.509 | 11.678 |
2
|
|
![]() |
AUSWEIS | Boise | 3. Juli 1890 |
1.839.106
|
83.569 | 216.443 | 82.643 | 214.045 | 926 | 2.398 |
2
|
|
![]() |
Il | Springfeld | Chicago | 3. Dezember 1818 |
12.812.508
|
57.914 | 149.995 | 55.519 | 143.793 | 2.395 | 6.202 |
17
|
![]() |
IN | Indianapolis | 11. Dezember 1816 |
6.785.528
|
36.420 | 94.326 | 35.826 | 92.789 | 593 | 1.537 |
9
|
|
![]() |
IA | Des Moines | 28. Dezember 1846 |
3.190.369
|
56.273 | 145.746 | 55.857 | 144.669 | 416 | 1.077 |
4
|
|
![]() |
KS | Topeka | Wichita | 29. Januar 1861 |
2.937.880
|
82.278 | 213.100 | 81.759 | 211.754 | 520 | 1.346 |
4
|
![]() |
KY | Frankfurt | Louisville | 1. Juni 1792 |
4.505.836
|
40.408 | 104.656 | 39.486 | 102.269 | 921 | 2.387 |
6
|
![]() |
LA | Baton Rouge | New Orleans | 30. April 1812 |
4.657.757
|
52.378 | 135.659 | 43.204 | 111.898 | 9.174 | 23.761 |
6
|
![]() |
MICH | Augusta | Portland | 15. März 1820 |
1.362.359
|
35.380 | 91.633 | 30.843 | 79.883 | 4.537 | 11.750 |
2
|
![]() |
MD | Annapolis | Baltimore | 28. April 1788 |
6.177.224
|
12.406 | 32.131 | 9.707 | 25.142 | 2.699 | 6.990 |
8
|
![]() |
MA | Boston | 6. Februar 1788 |
7.029.917
|
10.554 | 27.336 | 7.800 | 20.202 | 2.754 | 7.134 |
9
|
|
![]() |
MI | Lansing | Detroit | 26. Januar 1837 |
10.077.331
|
96.714 | 250.487 | 56.539 | 146.435 | 40.175 | 104.052 |
13
|
![]() |
MN | Sankt Paul | Minneapolis | 11. Mai 1858 |
5.706.494
|
86.936 | 225.163 | 79.627 | 206.232 | 7.309 | 18.930 |
8
|
![]() |
MS | Jackson | 10. Dezember 1817 |
2.961.279
|
48.432 | 125.438 | 46.923 | 121.531 | 1.508 | 3.907 |
4
|
|
![]() |
MO | Jefferson City | Kansas City | 10. August 1821 |
6.154.913
|
69.707 | 180.540 | 68.742 | 178.040 | 965 | 2.501 |
8
|
![]() |
MT | Helena | Abrechnungen | 8. November 1889 |
1.084.225
|
147.040 | 380.831 | 145.546 | 376.962 | 1.494 | 3.869 |
2
|
![]() |
NE | Lincoln | Omaha | 1. März 1867 |
1.961.504
|
77.348 | 200.330 | 76.824 | 198.974 | 524 | 1.356 |
3
|
![]() |
NV | Carson City | Las Vegas | 31. Oktober 1864 |
3.104.614
|
110.572 | 286.380 | 109.781 | 284.332 | 791 | 2.048 |
4
|
![]() |
NH | Eintracht | Manchester | 21. Juni 1788 |
1.377.529
|
9.349 | 24.214 | 8.953 | 23.187 | 397 | 1.027 |
2
|
![]() |
NJ | Trenton | Newark | 18. Dezember 1787 |
9.288.994
|
8.723 | 22.591 | 7.354 | 19.047 | 1.368 | 3.544 |
12
|
![]() |
NM | Santa Fe | Albuquerque | 6. Januar 1912 |
2.117.522
|
121.590 | 314.917 | 121.298 | 314.161 | 292 | 757 |
3
|
![]() |
NY | Albanien | New York City | 26. Juli 1788 |
20.201.249
|
54.555 | 141.297 | 47.126 | 122.057 | 7.429 | 19.240 |
26
|
![]() |
NC | Raleigh | Charlotte | 21. November 1789 |
10.439.388
|
53.819 | 139.391 | 48.618 | 125.920 | 5.201 | 13.471 |
14
|
![]() |
ND | Bismarck | Fargo | 2. November 1889 |
779.094
|
70.698 | 183.108 | 69.001 | 178.711 | 1.698 | 4.397 |
1
|
![]() |
OH | Kolumbus | 1. März 1803 |
11.799.448
|
44.826 | 116.098 | 40.861 | 105.829 | 3.965 | 10.269 |
15
|
|
![]() |
OK | Oklahoma City | 16. November 1907 |
3.959.353
|
69.899 | 181.037 | 68.595 | 177.660 | 1.304 | 3.377 |
5
|
|
![]() |
ODER | Verkauf | Portland | 14. Februar 1859 |
4.237.256
|
98.379 | 254.799 | 95.988 | 248.608 | 2.391 | 6.191 |
6
|
![]() |
PA | Harrisburg | Philadelphia | 12. Dezember 1787 |
13.002.700
|
46.054 | 119.280 | 44.743 | 115.883 | 1.312 | 3.397 |
17
|
![]() |
RI | Vorsehung | 29. Mai 1790 |
1.097.379
|
1.545 | 4.001 | 1.034 | 2.678 | 511 | 1.324 |
2
|
|
![]() |
SC | Columbia | Charleston | 23. Mai 1788 |
5.118.425
|
32.020 | 82.933 | 30.061 | 77.857 | 1.960 | 5.076 |
7
|
![]() |
SD | Pierre | Sioux Falls | 2. November 1889 |
886.667
|
77.116 | 199.729 | 75.811 | 196.350 | 1.305 | 3.379 |
1
|
![]() |
TN | Nashville | 1. Juni 1796 |
6.910.840
|
42.144 | 109.153 | 41.235 | 106.798 | 909 | 2.355 |
9
|
|
![]() |
Senden | Austin | Houston | 29. Dezember 1845 |
29.145.505
|
268.596 | 695.662 | 261.232 | 676.587 | 7.365 | 19.075 |
38
|
![]() |
UT | Salt Lake City | 4. Januar 1896 |
3.271.616
|
84.897 | 219.882 | 82.170 | 212.818 | 2.727 | 7.064 |
4
|
|
![]() |
VT | Montpellier | Burlington | 4. März 1791 |
643.077
|
9.616 | 24.906 | 9.217 | 23.871 | 400 | 1.035 |
1
|
![]() |
VA | Richmond | Virginia Beach | 25. Juni 1788 |
8.631.393
|
42.775 | 110.787 | 39.490 | 102.279 | 3.285 | 8.508 |
11
|
![]() |
WA | Olympia | Seattle | 11. November 1889 |
7.705.281
|
71.298 | 184.661 | 66.456 | 172.119 | 4.842 | 12.542 |
10
|
![]() |
WV | Charleston | 20. Juni 1863 |
1.793.716
|
24.230 | 62.756 | 24.038 | 62.259 | 192 | 497 |
2
|
|
![]() |
WI | Madison | Milwaukee | 29. Mai 1848 |
5.893.718
|
65.496 | 169.635 | 54.158 | 140.268 | 11.339 | 29.367 |
8
|
![]() |
WY | Cheyenne | 10. Juli 1890 |
576.851
|
97.813 | 253.335 | 97.093 | 251.470 | 720 | 1.864 |
1
|
Bundesland
Name und postalische Abkürzung |
Gegründet | Bevölkerung | Gesamtes Gebiet | Landfläche | Wasserbereich | Nummer von Wiederholungen. |
||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
mi2 | km2 | mi2 | km2 | mi2 | km2 | |||||
![]() |
Gleichstrom | 16. Juli 1790 | 689.545 | 68 | 176 | 61 | 158 | 7 | 18 |
1
|
Gebiete

Staaten und Bundesbezirk Bewohnte Gebiete Unbewohnte Gebiete
Bewohnte Gebiete
Name und postalische Abkürzung |
Hauptstadt | Erworben | Territorialer Status | Bevölkerung | Gesamtes Gebiet | Landfläche | Wasserbereich | Nummer von Wiederholungen. |
||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
mi2 | km2 | mi2 | km2 | mi2 | km2 | |||||||
![]() |
ALS | Pago Pago | 1900 |
Nicht eingetragen, nicht organisiert
|
49.710
|
581 | 1.505 | 76 | 198 | 505 | 1.307 |
1
|
![]() |
GU | Hagatña | 1899 |
Nicht eingetragen, organisiert
|
153.836
|
571 | 1.478 | 210 | 543 | 361 | 935 |
1
|
![]() |
MP | Saipan | 1986 |
Nicht eingetragen, organisiert
|
47.329
|
1.976 | 5.117 | 182 | 472 | 1.793 | 4.644 |
1
|
![]() |
PR | San Juan | 1899 |
Nicht eingetragen, organisiert
|
3.285.874
|
5.325 | 13.791 | 3.424 | 8.868 | 1.901 | 4.924 |
1
|
![]() |
VI | Charlotte Amalie | 1917 |
Nicht eingetragen, organisiert
|
87.146
|
733 | 1.898 | 134 | 348 | 599 | 1.550 |
1
|
Unbewohnte Gebiete
Name | Erworben | Territorialer Status | Landfläche | |
---|---|---|---|---|
mi2 | km2 | |||
Baker-Insel | 1856 |
Nicht eingetragen; unorganisiert
|
0,9 | 2.2 |
Howland-Insel | 1858 |
Nicht eingetragen, nicht organisiert
|
0,6 | 1.6 |
Jarvis-Insel | 1856 |
Nicht eingetragen, nicht organisiert
|
2.2 | 5.7 |
Johnston-Atoll | 1859 |
Nicht eingetragen, nicht organisiert
|
1 | 2.6 |
Kingman-Riff | 1860 |
Nicht eingetragen, nicht organisiert
|
0,005 | 0,01 |
Midway-Atoll | 1867 |
Nicht eingetragen, nicht organisiert
|
3 | 7.8 |
Insel Navassa | 1858 |
Nicht eingetragen, nicht organisiert
|
3 | 7.8 |
Palmyra-Atoll | 1898 |
Inkorporiert, unorganisiert
|
1.5 | 3.9 |
Wake-Insel | 1899 |
Nicht eingetragen, nicht organisiert
|
2.5 | 6.5 |
Umstrittene Gebiete
Name | Behauptet | Territorialer Status | Bereich | Verwaltet von | Auch behauptet von | |
---|---|---|---|---|---|---|
mi2 | km2 | |||||
Bajo Nuevo Bank (Sturmvogelinsel) | 1869 |
Nicht eingetragen, nicht organisiert
(umstrittene Souveränität) |
56 | 145 | ![]() |
![]() ![]() |
Serranilla-Bank | 1880 |
Nicht eingetragen, nicht organisiert
(umstrittene Souveränität) |
463 | 1.200 | ![]() |
![]() ![]() |
Siehe auch
- Titel der Ureinwohner in den Vereinigten Staaten
- Historische Regionen der Vereinigten Staaten
- Liste der Indianerreservate in den Vereinigten Staaten
- Liste der Regionen der Vereinigten Staaten
- Listen von US-Staatsthemen
- Kommunalverwaltung in den Vereinigten Staaten
- Organisierte eingemeindete Gebiete der Vereinigten Staaten
- Vorschläge für einen 51. Staat
- Territoriale Entwicklung der Vereinigten Staaten
- Territoriale Souveränität der USA
Erläuternder Vermerk
Verweise
- Radan, Peter (2007). Schaffung neuer Staaten: Theorie und Praxis der Sezession. Ashgate Publishing, Ltd. ISBN 9780754671633.
Externe Links

- State Resource Guides, von der Library of Congress
- Staatliche und territoriale Regierungen auf USA.gov
- Verwaltungsgliederung der Vereinigten Staaten nach Bundesstaaten
- Politische Spaltungen der Vereinigten Staaten
- Verwaltungsgliederung in Nordamerika
- Listen der Verwaltungseinheiten
- Staaten der Vereinigten Staaten
- Listen der Unterteilungen der Vereinigten Staaten
- Geografiebezogene Listen der Vereinigten Staaten
- Listen der Staaten der Vereinigten Staaten